Besuch des mittelalterlichen Bambergs

Stadtbummel mit vielen Höhepunkten

Während einer Stadtführung durch Bamberg tauchten die Jugendlichen tief in das Mittelalter ein. Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser erzählten Geschichten von Handwerkern, Königen und Bauern – und die Gruppe war mittendrin. 

Geschichte erleben

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem praktischen Erleben. Die jungen Erwachsenen konnten selbst aktiv werden: Aus Trinkhörnern mit Apfelsaft wurde ein gemeinsamer Moment des Anstoßens, der die Atmosphäre des historischen Alltags greifbar machte. Das Ausprobieren von Feuer machen mit Feuerschläger und Stein zeigte, wieviel Geduld und Präzession notwendig war um einen Funken zu schlagen aus dem dann ein Feuer wird . Auch die Mode des Mittelalters kam nicht zu kurz und so konnten verschiedene historische Kopfbedeckungen anprobiert werden. 

Gemeinsamer Bummel

Danach wurde noch gemeinsam durch Bamberg gebummelt, Eis gegessen und fleißig fotografiert und dann ging es auch schon wieder zurück nach Nürnberg.